26. August – 30. September 2023

Freilichtmuseum Ballenberg, Hofstetten bei Brienz
Schweizer Geigenbauschule, Brienz

Schweizer Geigentage 2023

Herzlichen Dank Freilichtmuseum Ballenberg und Schweizer Geigenbauschule Brienz für Eure Gastfreundschaft.Herzlichen Dank Fabian Müller, Andi Gabriel, Andrea S…

Herzlichen Dank Freilichtmuseum Ballenberg und Schweizer Geigenbauschule Brienz für Eure Gastfreundschaft.
Herzlichen Dank Fabian Müller, Andi Gabriel, Andrea Schmid und Evelyn Fink-Mennel für die inspirierenden Kurse.

Herzlichen Dank «Duo Campanula», «Helvetic Fiddlers» und dem Bregenzerwälder Streicherkollektiv «Messis Cellogruppe» für Eure Musik.

Hier ein paar der Stücke, welche wir gelernt haben:
Gibele Gäbele
Singtänze
Jucker aus dem Montafon
Polka Safiental
Walzer Safiental
Schottisch Safiental
Galop Sammlung Otto Held
Polka Sammlung Otto Held
Valse Sammlung Otto Held

Partner

WeiterlesenSchliessen
Schweizer Geigentage 2023

4. November 2023

13 Uhr

Theater Uri, Altdorf

FRAUEN! – Eiger, Mönch und UrSchwyz

Das Theater Uri feiert das starke Geschlecht mit einem Feuerwerk an weiblicher Schaffenskraft – und zwar auf und hinter der Bühne: Frauen spielen Stücke von Fr…

Das Theater Uri feiert das starke Geschlecht mit einem Feuerwerk an weiblicher Schaffenskraft – und zwar auf und hinter der Bühne: Frauen spielen Stücke von Frauen, inszeniert und choreografiert von Frauen.

Eröffnet wird das Festival von Eiger, Mönch und UrSchwyz:

4 junge Frauen, 4 Streichinstrumente und ein Schwyzerörgeli – hiesigs, urchigs, eignigs & nümödigs aus der ganzen Schweiz und darüber hinaus. In diesem Projekt wird die Vielfalt des Streicherfolks, sowie der alten und neuen Volksmusik aufgezeigt. Alle vier Musikerinnen haben in Bern, Zürich und Luzern Musik studiert und tragen massgeblich zur Emanzipation“ in der Volksmusikszene bei. Im Theater Uri wird Eiger, Mönch und Urschwyz im Trio mit Maria Gehrig (Violine), Hanna Landolt (Violine) und Kristina Brunner (Cello, Schwyzerörgeli) spielen.

Partnerveranstaltung mit dem Theater Uri

Tickets



Partner

WeiterlesenSchliessen
FRAUEN! - Eiger, Mönch und UrSchwyz

5. November 2023

10:30 Uhr

Uristiersaal, Altdorf UR

Buchvernissage: Hanns in der Gand – Soldatensänger, Liederfürst

Ein Buch von Roman Walker: Der im Jahr 1882 als polnischer «Secondo» geborene Ladislaus Krupski hat unter dem Künstlernamen Hanns in der Gand mit seinem immens…

Ein Buch von Roman Walker: Der im Jahr 1882 als polnischer «Secondo» geborene Ladislaus Krupski hat unter dem Künstlernamen Hanns in der Gand mit seinem immensen Repertoire, seiner vielseitigen Sprachkenntnis und seiner fesselnden Auftrittskompetenz die Hauptrolle seines Lebens gefunden. Der Urner wurde der wohl prominenteste Volksliedforscher und Volksliedsänger der Schweiz.

Das Haus der Volksmusik und der Zytglogge Verlag laden ein zu einer musikalischen Matinée

Flyer

Anmeldung

WeiterlesenSchliessen
Buchvernissage: Hanns in der Gand – Soldatensänger, Liederfürst

18. November 2023

20 Uhr (Gastronomie ab 18.30 Uhr)
Schützenhaus, Altdorf

Berner Örgeliplausch

Im Rahmen des Workshops «Örgeliplausch im Berner Stil» vom 17. bis 19. November 2023 konzertieren die vier Berner Musikanten Marcel Zumbrunn, Peter Grossen, To…

Im Rahmen des Workshops «Örgeliplausch im Berner Stil» vom 17. bis 19. November 2023 konzertieren die vier Berner Musikanten Marcel Zumbrunn, Peter Grossen, Tony Theiler und Hansueli Hehlen in Altdorf und unterhalten uns mit schmissiger Örgelimusik.

Eintritt frei, Kollekte
Reservationen für Essen und/​oder Konzert direkt
beim Schützenhaus unter 041 870 77 28.


WeiterlesenSchliessen
Berner Örgeliplausch

16. Dezember 2023

20 Uhr

Theater Uri, Altdorf

Ambäck- Altdorfer Dezembertage

In diesem Trio haben sich mit Markus Flückiger (Schwyzerörgeli), Andreas Gabriel (Geige) und Pirmin Huber (Kontrabass) drei herausragende Musiker gefunden, die…

In diesem Trio haben sich mit Markus Flückiger (Schwyzerörgeli), Andreas
Gabriel (Geige) und Pirmin Huber (Kontrabass) drei herausragende Musiker
gefunden, die sich seit Jahren abseits der ausgetretenen Pfade bewegen
und unbestritten zu den besten ihres Genres gehören. Nach «Doorzögli»
– einem Ausflug in die urchige, Innerschwyzer Volksmusiktradition –
setzen Ambäck mit ihrer neuen CD und Tour «RAUM» da an, wo sie Ende
2019 mit «Chreiselheuer» einen Meilenstein setzten. Raum bedeutet Platz
für Improvisation, grössere Bögen, Dynamik und auch Ruhiges. Ambäck
sind mit ihrer Musik kontinuierlich am Forschen und Entdecken, schaffen
neue Klangräume und bleiben sich dennoch treu.

Partnerveranstaltung mit dem Theater Uri im Rahmen der Altdorfer Dezembertage.

Eintritt CHF 15

Vorverkauf ab 22. August 2023


Partner

WeiterlesenSchliessen
Ambäck- Altdorfer Dezembertage

NEWSLETTER
Hier ist die Volksmusik zu Hause.

Erhalten Sie Informationen über die vielfältigen Angebote des Hauses der Volksmusik aus erster Hand: Kurse, Veranstaltungen, Publikationen, Aktionen, aktuelle Projekte und vieles mehr.

Für den Newsletter anmelden