Das aktuelle Programm im Haus der Volksmusik

Alle
Konzert
Kurs
Lager
mit Mitgliedervorteil
Partnerveranstaltung
Stubete
Vernissage
Ausstellung
14. Mai 2025 - 02. Juli 2025

Mittwochs, jew­eils 19:30 bis 21:00 Uhr
(14. Mai, 11. Juni, 25. Juni, 2. Juli,)

Schnup­perkurs Bal Folk

Bal Folk – bei uns auch mit «Tanzfest» über­set­zbar – ist eine lockere Tanzver­anstal­tung mit Live-Musik, bei der alle mit­machen kön­nen. Ursprünglich aus Frankre­ich, erfreut sich dieser Tanz aktuell europaweit quer durch alle Gen­er­a­tio­nen gross­er Beliebtheit. 

Bal Folk ist ein ide­al­er Ein­stieg in die Welt des Tanzens. Bei Kreis‑, Paar- und Rei­hen­tänzen wie Chapel­loise, Cer­cle Cir­cassien, Walz­er, Mazur­ka, Schot­tisch, Bour­rée, Bran­les, Hanter-dro, Gavotte usw. kann ohne Vorken­nt­nisse mit­ge­tanzt wer­den. 

Dies sind Schnup­per­abende und kön­nen auch einzeln besucht wer­den. Die Tänze wer­den angeleit­et und geben Ein­blick in unsere kom­menden Kurse.

Komm alleine oder bring deine Freunde/Partner:in mit! 

Kollek­te

Infos und Anmel­dung bis am Vor­abend bei Lau­rens Kooi­j­man 078 886 10 50

21. Juni 2025

10.30 bis 17.30 Uhr, Haus der Volksmusik

Vielfalt der Blasinstrumente

In diesem Kurs, unter der Leitung von Han­na Camen­zind, der allen volksmusik­in­ter­essierten Bläser:innen offen ste­ht, ler­nen wir Melo­di­en aus ganz Europa und über­lassen das Begleit­en für ein­mal nicht den Akkordinstrumenten. 

Mitgliedervorteil
13. Juli 2025 - 18. Juli 2025

Oberägeri ZG

Jung­tal­entschup­pen

Das Jodel- und Volksmusik­lager für Kinder und Jugendliche von 12 bis 20 Jahren. 

Mitgliedervorteil
21. Juli 2025 - 25. Juli 2025

Schul­hau­san­lage Isen­thal, UR

Kinder­volksmusik­woche

Volksmusik, Spiel und Spass für Kinder von 7 bis 12 Jahren.

Mitgliedervorteil
14. August 2025 - 16. August 2025

Alpen­töne — Work­shops 2025

Chle­fe­li, Trümpy oder Jodel? Neugierig auf Patois, ladinis­che und chaldäis­che Vok­a­beln? Dann ab in die Work­shops! 
Infos und Anmel­dung hier! 

Partner

13. September 2025 - 14. September 2025

Schweiz­er Geigen­bauschule, Brienz

Schweiz­er Geigen­t­age 2025

SAVE THE DATE!!!

Kurse mit Eva Wey, Clar­igna Küng; Jan­i­na Fink und Mad­laina Janett.

Dop­pelkonz­ert mit Duo Alp­Traum und New Balkan Folk.

Details fol­gen!

Partner

18. Oktober 2025

Sam­stag, 10.30 bis 17.30 Uhr

Lieder aus dem Tessin und Norditalien

Der Kurs unter Leitung des Tessin­er Musik­ers Mau­ro Gar­bani ist für alle, die sich der Prax­is des südalpinen Liedguts näh­ern und die weite Welt der musikalis­chen Volk­skul­tur des Tessins, der Lom­bardei und des Piemonts ent­deck­en wollen.

Mitgliedervorteil
01. November 2025

Sam­stag, 10 bis 17 Uhr, Haus der Volksmusik

Ur-Klang­wel­ten von Lang­nauer­li und Stöpselbass

Der Kurs unter der Leitung von Thomas Aeschbach­er und Adri­an Gehri ste­ht sowohl Örgeli-Einsteiger:innen wie Schwyzerörgeli-Spieler:innen offen, die sich im Spiel der bei­den Vorgänger des Schwyz­erörge­lis ein erstes Mal ver­suchen wollen, als auch jenen, die Erfahrung mit dem Lang­nauer­li oder dem Stöpsel­bass mit­brin­gen und im Work­shop ihre Ken­nt­nisse erweit­ern und ver­fein­ern wollen.

Partner

Mitgliedervorteil
07. November 2025 - 09. November 2025

Haus der Volksmusik, Altdorf

Örgeli­plausch im Bern­er Stil

Im Zen­trum des Kurs­es ste­ht der beliebte und weit ver­bre­it­ete Bern­er Stil, dessen typ­is­che Merk­male gemein­sam erk­lärt und erprobt wer­den. Der Kurs ist auch für Kontrabassist:innen offen. Meldet Euch an und prof­i­tiert von Tipps & Tricks der erfahre­nen Kursleit­er Peter Grossen, Mar­cel Zum­brunn und Han­sueli Hehlen.

Mitgliedervorteil

NEWSLET­TER
Hier ist die Volksmusik zu Hause.

Erhal­ten Sie Infor­ma­tio­nen über die vielfälti­gen Ange­bote des Haus­es der Volksmusik aus erster Hand: Kurse, Ver­anstal­tun­gen, Pub­lika­tio­nen, Aktio­nen, aktuelle Pro­jek­te und vieles mehr.