Das aktuelle Programm im Haus der Volksmusik

Alle
Konzert
Kurs
Lager
mit Mitgliedervorteil
Partnerveranstaltung
Stubete
Vernissage
Ausstellung
17. September 2025 - 01. Oktober 2025

Mittwochs, jew­eils 19.30 bis 21.30 Uhr, Haus der Volksmusik

Tanzkurs

Ländler, Schot­tisch, Walz­er und Dis­co­fox — ein Kurs für alle, die Freude am Tanzen haben. 
Anmel­dung und Auskun­ft:
Brigitte Herg­er 
(brigitte.​herger@​bluewin.​ch, 079 304 74 48)

Fly­er

Partner

18. Oktober 2025

10.30 bis 17.30 Uhr


Haus der Volksmusik,
Alt­dorf UR

Lieder aus dem Tessin und Norditalien

Der Kurs unter Leitung des Tessin­er Musik­ers Mau­ro Gar­bani ist für alle, die sich der Prax­is des südalpinen Liedguts näh­ern und die weite Welt der musikalis­chen Volk­skul­tur des Tessins, der Lom­bardei und des Piemonts ent­deck­en wollen.

Mitgliedervorteil
24. Oktober 2025

19.30 Uhr 
The­ater Uri
Alt­dorf

Helen Maier & the Folks

BLUE BOX: Das Fes­ti­val im Clubformat

Die sprudel­nde Lei­den­schaft und fes­sel­nde Fasz­i­na­tion von Helen Maier & The Folks verza­ubert. Eine Welt voller pulsieren­der Rhyth­men und mitreis­sender Melo­di­en, in der die Klänge der tra­di­tionellen Schweiz­er Volksmusik mit jazz­i­gen Ein­flüssen har­monieren und feurige Balkan-Rhyth­men mit Irish Folk verschmelzen.

Tauchen Sie ein in die Atmo­sphäre von Helen Maier & The Folks. Ihre Musik ist wie eine Reise durch das Land, die Natur und die majestätis­chen Berge der Schweiz aber auch die Ein­drücke der pulsieren­den Stadt. Sie verbindet sich mit dem Leben und den Men­schen. Musik für alle! Erleben Sie einen unvergesslichen Abend, wenn «Helen Maier & The Folks» die Bühne betreten. Dieses musikalis­che Erleb­nis wird Ihre Sinne beflügeln und Ihnen eine einzi­gar­tige Erfahrung bescheren.

Vorverkauf­sstart: 5. September 

Tick­ets 

Partner

29. Oktober 2025 - 26. November 2025

Mittwochs, jew­eils 19:30 bis 21:00 Uhr
 

Bal Folk Kurs

Bal Folk – bei uns auch mit «Tanzfest» über­set­zbar – ist eine lockere Tanzver­anstal­tung mit Live-Musik, bei der alle mit­machen kön­nen. Ursprünglich aus Frankre­ich, erfreut sich dieser Tanz aktuell europaweit quer durch alle Gen­er­a­tio­nen gross­er Beliebtheit. 

Bal Folk ist ein ide­al­er Ein­stieg in die Welt des Tanzens. Bei Kreis‑, Paar- und Rei­hen­tänzen wie Chapel­loise, Cer­cle Cir­cassien, Walz­er, Mazur­ka, Schot­tisch, Bour­rée, Bran­les, Hanter-dro, Gavotte usw. kann ohne Vorken­nt­nisse mit­ge­tanzt werden. 

CHF 100
Anmel­dung: 078 886 10 50

01. November 2025

10 bis 17 Uhr
 

Haus der Volksmusik,
Alt­dorf UR

Ur-Klang­wel­ten von Lang­nauer­li und Stöpselbass

Der Kurs unter der Leitung von Thomas Aeschbach­er und Adri­an Gehri ste­ht sowohl Örgeli-Einsteiger:innen als auch Schwyzerörgeli-Spieler:innen offen, die sich im Spiel der bei­den Vorgänger des Schwyz­erörge­lis ein erstes Mal ver­suchen wollen, als auch jenen, die Erfahrung mit dem Lang­nauer­li oder dem Stöpsel­bass mit­brin­gen und im Work­shop ihre Ken­nt­nisse erweit­ern und ver­fein­ern wollen.

Partner

Mitgliedervorteil
07. November 2025 - 09. November 2025

Haus der Volksmusik,
Alt­dorf UR

Örgeli­plausch im Bern­er Stil

Im Zen­trum des Kurs­es ste­ht der beliebte und weit ver­bre­it­ete Bern­er Stil, dessen typ­is­che Merk­male gemein­sam erk­lärt und erprobt wer­den. Der Kurs ist auch für Kontrabassist:innen offen. Meldet Euch an und prof­i­tiert von Tipps & Tricks der erfahre­nen Kursleit­er Peter Grossen, Mar­cel Zum­brunn und Han­sueli Hehlen.

Mitgliedervorteil
08. November 2025

20 Uhr 
Schützen­haus, Altdorf

Bern­er Örgeliplausch

Im Rah­men des Work­shops Örgeli­plausch im Bern­er Stil” vom 7. bis 9. Novem­ber 2025 konz­ertieren die vier Bern­er Musikan­ten Mar­cel Zum­brunn, Peter Grossen, Tony Theil­er und Han­sueli Hehlen in Alt­dorf und unter­hal­ten mit schmis­siger Örge­limusik.

Ein­tritt frei, Kollek­te
Reser­va­tio­nen direkt beim Schützen­haus unter 041 870 77 28
Verpfle­gung ab 18.30 Uhr 

16. November 2025

10 bis 12 Uhr, The­ater Uri, Altdorf

Chilbi-Tanzkurs

Schwungvoller Ein­stieg in den Chilbison­ntag!

Lerne von der erfahre­nen Tan­zlei­t­erin Nina Schmid-Kunz, welche Tanzschritte zu unser­er heimis­chen Volksmusik passen. Du übst für zwei Stun­den die wichtig­sten Grund­schritte und bist für den anschliessenden gemütlichen Tanz­nach­mit­tag (13 bis 17 Uhr) mit dem Echo vom Poscht­sack und dem Echo vom Eier­schwand im Foy­er des The­ater Uri bestens gerüstet.

Partner

20. Dezember 2025 - 21. Dezember 2025

20 Uhr 
The­ater Uri
Alt­dorf

Alt­dor­fer Dezem­bertage: Damenwahl

«Wybergschtürm» oder «Die ruhi­gen Weiber in der Waschküche»: Viele Ländler­hits beschreiben ein Frauen­the­ma, stam­men aber aus den Fed­ern von Män­nern, welche naturgemäss nicht viel Ahnung vom Frauen­leben haben. Im Pro­jekt «Damen­wahl!» ver­schaf­fen sich nun die wahren «Wybergschtürm-Exper­tin­nen» Gehör und präsen­tieren ein kom­plettes Pro­gramm mit Kom­po­si­tio­nen aus Frauen­hand. In kam­mer­musikalis­chen Kle­in­for­ma­tio­nen und als gross­es Damenwahl!-Orchester loten die elf Musik­erin­nen kom­pos­i­torisch und musikalisch das Span­nungs­feld zwis­chen tra­di­tioneller und neuer Volksmusik aus und mäan­dern frisch und froh durch die ver­schieden­sten musikalis­chen Stile und Stim­mungen. Selb­stver­ständlich gilt dabei immer und über­all: «Es ist Damenwahl!»

Vorverkauf ab 4. Sep­tem­ber 2025

Tick­ets

Partner

24. Januar 2026

10 bis 17.30 Uhr, Haus der Volksmusik

Akko­rdeon­be­gleitung

In diesem Auf­baukurs ver­ratet Euch Jörg Wiget ver­schiedene Tipps & Tricks in The­o­rie und Prax­is rund um die Welt des Begleitens.

Partner

Mitgliedervorteil

NEWSLET­TER — Hier schlägt das Herz der Volksmusik

Bleiben Sie immer haut­nah dabei: Unser Newslet­ter informiert Sie regelmäßig über Kurse, Ver­anstal­tun­gen, Pub­lika­tio­nen, Aktio­nen, aktuelle Pro­jek­te und viele weit­ere span­nende Ange­bote des Haus­es der Volksmusik.