VOR- & NACHLÄSSE IM HAUS DER VOLKSMUSIK

Im Archiv des Hauses der Volksmusik bewahren wir die Vor- und Nachlässe namhafter Volksmusikant:innen und Forscher:innen auf. Bereits aufbereitete Bestände sind, wann immer möglich, digital zugänglich – entdecke sie bequem über die untenstehenden Links und tauche ein in die reiche Geschichte der Volksmusik!

BRIGITTE BACHMANN-GEISER

Vor­lass Brigitte Bach­mann-Geis­er (geb. 1941), mit umfan­gre­ichem musiketh­nol­o­gis­chem Forschungs­ma­te­r­i­al
Bestand uner­schlossen

Martin Beeler

Martin Beeler

Nach­lass Mar­tin Beel­er (1920 – 2008), Ein­siedeln SZ mit umfan­gre­ichem Noten­ma­te­r­i­al von Eigenkom­po­si­tio­nen, aber auch his­torischen Manuskripten
Bestand grob erschlossen

Alfred Fäh jun.

Nach­lass Alfred Fäh jun. (geb.1936), Schä­nis SG mit umfan­gre­ichem Noten­ma­te­r­i­al der his­torischen Schän­ner Füfer­musig. Aus den Manuskripten schrieb bere­its Han­ny Chris­ten auf ihren Forschungsreisen ab.
Bestand grob erschlossen

Kasimir Geisser

Kasimir Geisser

Nach­lass Kasimir Geiss­er (1899 – 1943), Zürich mit rund 1000 Manuskripten von Eigen- und Fremd­kom­po­si­tio­nen
Bestand erschlossen und archiviert im Staat­sarchiv Uri, Dig­i­tal­isate im Haus der Volksmusik

Karl Grossmann

Karl Grossmann

Nach­lass Karl Gross­mann (1910 – 1992), Chur GR mit umfan­gre­ichem Noten­ma­te­r­i­al sein­er Eigenkom­po­si­tio­nen, zahlre­ichen Ton­bän­dern sowie Schallplat­ten
Ton­träger erschlossen und archiviert in der Schweiz­erischen Nation­alphonothek Lugano
Doku­mente erschlossen und archiviert im Staat­sarchiv Uri

Albert Hagen

Albert Hagen

Nach­lass Albert Hagen (1902 – 1962), Heimen­schwand BE mit zahlre­ichen Manuskripten, aber auch Noti­zen und Akten
Bestand erschlossen und archiviert im Staat­sarchiv Uri, Dig­i­tal­isate im Haus der Volksmusik

Gabriel Käslin «GK»

Nach­lass Gabriel Käs­lin (1867 – 1951), Beck­en­ried NW mit diversen Manuskripten
Bestand uner­schlossen

Guido Minicus

Guido Minicus

Nach­lass Gui­do Mini­cus (1929 – 2021), St. Gallen mit umfan­gre­ichem Noten­ma­te­r­i­al divers­er Stil­rich­tun­gen sowie Eigenkom­po­si­tio­nen
Bestand grob erschlossen

Ernst Ott

Ernst Ott

Nach­lass Ernst Ott (1929 – 2007), Zürich mit zahlre­ichen Manuskripten von Eigenkom­po­si­tio­nen, tra­di­tionellen Melo­di­en und Fremd­w­erken
Bestand uner­schlossen

Ernst Roth

Nach­lass Ernst Roth (1930 – 2018) gesam­melte Fotos und Unter­la­gen im Zusam­men­hang mit seinen Pub­lika­tio­nen
Fotos erschlossen und dig­i­tal­isiert
weit­er­er Bestand unerschlossen

Musikverein Schlatt

Nach­lass Musikvere­in Schlatt, zwölf Noten­büch­lein für Blechbe­set­zung
Bestand uner­schlossen

Josef Tremp

Nach­lass Josef Tremp (1931 – 2009), Benken SG mit Stim­men­sätzen von Eigenkom­po­si­tio­nen für die «Bäng­gn­er Huus­musig» aus Benken
Bestand uner­schlossen

Heinz Waldvogel

Nach­lass Heinz Wald­vo­gel mit diversem Noten­ma­te­r­i­al und Unter­la­gen
Bestand uner­schlossen

Paul «Schrumm» Weber

Paul «Schrumm» Weber

Nach­lass Paul «Schrumm» Weber, (1915 – 1986), Affoltern am Albis ZH mit zahlre­ichen Manuskripten und diversem Notenmaterial

Yvonne Winterberger

Vor­lass Yvonne Win­ter­berg­er, drei Ord­ner und Alben mit Mate­ri­alien und Fotografien von Eidg. Ländler­musik­festen
Bestand erschlossen und dig­i­tal­isiert unter der Inven­tar­num­mer «F YW»

NEWSLET­TER — Hier schlägt das Herz der Volksmusik

Bleiben Sie immer haut­nah dabei: Unser Newslet­ter informiert Sie regelmäs­sig über Kurse, Ver­anstal­tun­gen, Pub­lika­tio­nen, Aktio­nen, aktuelle Pro­jek­te und viele weit­ere span­nende Ange­bote des Haus­es der Volksmusik.