Lehrerfortbildung

Unsere Weiterbildungen für Lehrpersonen werden regelmäßig im NORI-Weiterbildungsprogramm angeboten. Die drei Module können Sie direkt bei uns buchen – oder wir gestalten für Sie einen individuellen Weiterbildungstag ganz nach Ihren Wünschen.

ÜRNER LIÄDER

ÜRNER LIÄDER

Im März 2020 fand bei uns im Haus der Volksmusik erst­mals ein Weit­er­bil­dungskurs zum The­ma «Ürn­er Liäder» unter der Leitung von Jonas Gisler statt. Der Kurs wurde bei NORI, dem Weit­er­bil­dung­spro­gramm für Lehrper­so­n­en der Kan­tone Nid­walden, Obwalden und Uri ange­boten und war erfreulicher­weise aus­ge­bucht. Auf­grund des regen Inter­ess­es wurde der Kurs auch im 2021, 2022 und 2023 ins Weit­er­bil­dung­spro­gramm (siehe NORI) aufgenom­men. Im Früh­ling 2024 wird er zum näch­sten Mal durchgeführt.

DIE INSTRUMENTALE VOLKSMUSIK IN DER SCHWEIZ

DIE INSTRUMENTALE VOLKSMUSIK IN DER SCHWEIZ

Im April 2018 hat das Haus der Volksmusik erst­mals einen Weit­er­bil­dungskurs für Musikschullehrper­so­n­en im Kan­ton Luzern organ­isiert. Der Kurs «Die instru­men­tale Volksmusik in der Schweiz» wurde von Peter Gisler geleit­et und von der Hochschule Luzern ange­boten. Eine Wieder­hol­ung fand am 7. März 2020 statt.

CHLEFELE, LÖFFLE ... SCHWEIZER VOLKSMUSIK, EIN LUSTVOLLES SCHULERLEBNIS!

CHLEFELE, LÖFFLE ... SCHWEIZER VOLKSMUSIK, EIN LUSTVOLLES SCHULERLEBNIS!

2013 wurde der Kurs​«Chle­fele, Löf­fle … Schweiz­er Volksmusik, ein lustvolles Schuler­leb­nis!» erst­mals von Markus Bircher und Alois Gabriel im Kan­ton Obwalden durchge­führt. 2014 und 2015 wurde der Kurs unter der Leitung von Markus und Lukas Bircher für Lehrper­so­n­en des Kan­tons Nid­walden und des Kan­tons Uri im Haus der Volksmusik ange­boten. Die Kurse, welche jew­eils an zwei Halb­ta­gen stat­tfan­den, waren ein voller Erfolg.

Barbara Kamm

Leiterin Bildung & Vermittlung
041 871 15 41
barbara.kamm@hausdervolksmusik.ch

NEWSLET­TER — Hier schlägt das Herz der Volksmusik

Bleiben Sie immer haut­nah dabei: Unser Newslet­ter informiert Sie regelmäs­sig über Kurse, Ver­anstal­tun­gen, Pub­lika­tio­nen, Aktio­nen, aktuelle Pro­jek­te und viele weit­ere span­nende Ange­bote des Haus­es der Volksmusik.