8. September – 7. November 2023

Freitags, jeweils 19.30 bis 21.30 Uhr, Haus der Volksmusik


Schnupperkurs Trachtentanz (Sept.-Nov)

Der Kurs der Trachtenvereinigung Uri richtet sich an alle (ab 14 – 30 Jahre), die Freude am Tanzen haben. An fünf Abenden lernt ihr die Tänze unserer Volksmusi…

Der Kurs der Trachtenvereinigung Uri richtet sich an alle (ab 14 – 30 Jahre), die Freude am Tanzen haben. An fünf Abenden lernt ihr die Tänze unserer Volksmusik kennen.

Anmeldung und Auskunft:
Brigitte Herger (brigitte.​herger@​bluewin.​ch), 079 304 74 48)

Flyer Tanzkurs

Partner

WeiterlesenSchliessen
Schnupperkurs Trachtentanz (Sept.-Nov)

17. Oktober – 21. November 2023

Dienstag und Montag, jeweils 19.00 bis 21.00 Uhr, Haus der Volksmusik


Jodelkurs Herbst 2023

NOCH 2 PLÄTZE! JETZT ANMELDEN!Der Kurs richtet sich an alle, die (wenig) Sing- oder Jodelerfahrung mitbringen. Unter der fachkundigen Leitung von Maritta Licht…


NOCH 2 PLÄTZE! JETZT ANMELDEN!
Der Kurs richtet sich an alle, die (wenig) Sing- oder Jodelerfahrung mitbringen. Unter der fachkundigen Leitung von Maritta Lichtensteiger werden wir an 6 Abenden unsere Erfahrungen erweitern sowie Jodelkenntnisse vertiefen. Gesungen werden sowohl Naturjodel als auch Jodellieder.

Flyer Jodelkurs

Hier anmelden!


WeiterlesenSchliessen
Jodelkurs Herbst 2023

21. Oktober 2023

10.30 – 17.30 Uhr, Haus der Volksmusik

Örgeliworkshop «Volksmusik aus Italien und dem Tessin»

Wie tönt Musik aus dem Tessin und Norditalien auf dem Schwyzerörgeli? Antworten dazu präsentiert Euch der Tessiner Musiker, Forscher & Komponist Mauro Garb…

Wie tönt Musik aus dem Tessin und Norditalien auf dem Schwyzerörgeli? Antworten dazu präsentiert Euch der Tessiner Musiker, Forscher & Komponist Mauro Garbani in diesem Workshop.

Flyer Volksmusik aus Italien und dem Tessin

Hier anmelden!

WeiterlesenSchliessen
Örgeliworkshop «Volksmusik aus Italien und dem Tessin»

4. November 2023

SA, 10.00 bis 17.00
Haus der Volksmusik

Ur-Klangwelten von Langnauerli und Stöpselbass

NOCH WENIGE PLÄTZE! JETZT ANMELDEN! Der Kurs unter der Leitung von Thomas Aeschbacher und Adrian Gehri steht sowohl Örgeli-Einsteiger:innen wie Schwyzerörgeli-…

NOCH WENIGE PLÄTZE! JETZT ANMELDEN! Der Kurs unter der Leitung von Thomas Aeschbacher und Adrian Gehri steht sowohl Örgeli-Einsteiger:innen wie Schwyzerörgeli-Spieler:innen offen, die sich im Spiel der beiden Vorgänger des Schwyzerörgelis ein erstes Mal
versuchen wollen, als auch jenen, die Erfahrungen mit dem Langnauerli oder dem Stöpselbass mitbringen und im Workshop ihre Kenntnisse erweitern und verfeinern wollen.

Flyer Workshop Langnauerli und Stöpselbass

Hier anmelden!

Partner

WeiterlesenSchliessen
Ur-Klangwelten von Langnauerli und Stöpselbass

12. November 2023

10.00 bis 12.00 Uhr, Theater Uri, Altdorf

Chilbi Tanzkurs 2023

Schwungvoller Einstieg in den Chilbisonntag! Partnerveranstaltung mit dem Theater Uri Lerne von der erfahrenen Tanzleiterin Nina Schmid-Kunz, welche Tanzschrit…

Schwungvoller Einstieg in den Chilbisonntag!

Partnerveranstaltung mit dem Theater Uri

Lerne von der erfahrenen Tanzleiterin Nina Schmid-Kunz, welche Tanzschritte zu unserer heimischen Volksmusik passen. Du übst für zwei Stunden die wichtigsten Grundschritte und bist für den anschliessenden gemütlichen Tanznachmittag (13 bis 17 Uhr) mit dem Echo vom Poschtsack und dem Echo vom Eierschwand im Foyer des Theater Uri bestens gerüstet.

Flyer Chilbi Tanzkurs

Hier anmelden!

Partner

WeiterlesenSchliessen
Chilbi Tanzkurs 2023

18. – 19. November 2023

Haus der Volksmusik

Örgeliplausch im Bernerstil 2023

Im Zentrum des Kurses steht der beliebte und weit verbreitete Berner Stil, dessen typische Merkmale gemeinsam erklärt und erprobt werden. Der Kurs ist auch für…


Im Zentrum des Kurses steht der beliebte und weit verbreitete Berner Stil, dessen typische Merkmale gemeinsam erklärt und erprobt werden. Der Kurs ist auch für Kontrabassist:innen offen. Meldet Euch an und profitiert von Tipps & Tricks der erfahrenen Kursleiter Peter Grossen, Marcel Zumbrunn und Hansueli Hehlen.

Flyer Oergeliplausch im Bernerstil


WeiterlesenSchliessen
Örgeliplausch im Bernerstil 2023

25. November 2023

10.00 – 17.30 Uhr, Haus der Volksmusik

Akkordeonbegleitung

Im Rahmen dieses Aufbaukurs verraten Euch Petra Föllmi und Jörg Wiget verschiedene Tipps & Tricks in Theorie und Praxis rund um die Welt des Begleitens. Fl…

Im Rahmen dieses Aufbaukurs verraten Euch Petra Föllmi und Jörg Wiget verschiedene Tipps & Tricks in Theorie und Praxis rund um die Welt des Begleitens.

Flyer Akkordeonbegleitung

Hier anmelden!


Partner

WeiterlesenSchliessen
Akkordeonbegleitung

22. Januar – 29. April 2024

19.30 bis 21.30 Uhr
Haus der Volksmusik

Notenlesekurs

Unter der Leitung von Emil Wallimann lernen Sie die Grundlagen der Musiktheorie kennen. Der Kurs des Zentralschweizerischen Jodlerverbandes ist offen für Sänge…

Unter der Leitung von Emil Wallimann lernen Sie die Grundlagen der Musiktheorie kennen. Der Kurs des Zentralschweizerischen Jodlerverbandes ist offen für Sänger:innen, Alphornbläser:innen und sonstige Interessierte.

Infos

Hier anmelden!

Partner

WeiterlesenSchliessen
Notenlesekurs

27. – 28. Januar 2024

SA, 10.30 bis 18.00
SO, 09.30 bis 13.00
Scuole Elementari & Accademia Vivaldi, Muralto TI

Volksmusik-Kurs «Sammlung Hanny Christen»

Ein Schatz der Volksmusik Für die Herausgabe der Volksmusiksammlung von Hanny Christen, als einer der grössten Schätze aus dem Alpenraum“, wird der Mülira…

Ein Schatz der Volksmusik

Für die Herausgabe der Volksmusiksammlung von Hanny Christen, als einer der grössten Schätze aus dem Alpenraum“, wird der Mülirad-Verlag mit dem Schweizerischen Musikpreis Spezial 2022 ausgezeichnet. Die Sammlung ist Standardreferenz für das Volksmusikschaffen in der Schweiz und dient auch in diesem Kurs als Grundlage. Kursleiter sind Emanuele Delucchi, Daniele Giovannini, Peter Gisler, Fränggi Gehrig, Dani Häusler und Andi Gabriel.

Für jugendliche Musikschüler:innen (bis zum Alter von 20 Jahren) übernimmt die Kaspar-Muther-Stiftung den Kursbeitrag. Herzlichen Dank!

Flyer Volksmusik-Kurs «Sammlung Hanny Christen»

Flyer Corso di musica popolare «Collezione Hanny Christen»

Hier anmelden!

Registrazione qui!


Partner

WeiterlesenSchliessen
Volksmusik-Kurs "Sammlung Hanny Christen"

8. – 10. März 2024

Hostellerie am Schwarzsee, Schwarzsee

Örgeliplausch im Bernerstil 2024

Im Zentrum des Kurses steht der beliebte und weit verbreitete Berner Stil, dessen typische Merkmale gemeinsam erklärt und erprobt werden. Der Kurs ist auch für…

Im Zentrum des Kurses steht der beliebte und weit verbreitete Berner Stil, dessen typische Merkmale gemeinsam erklärt und erprobt werden. Der Kurs ist auch für Kontrabassist:innen offen. Meldet Euch an und profitiert von Tipps & Tricks der erfahrenen Kursleiter Peter Grossen, Marcel Zumbrunn und Hansueli Hehlen.

Flyer Oergeliplausch im Bernerstil

Flyer Plaisir de la schwyzoise dans le style bernois

Hier anmelden!

WeiterlesenSchliessen
Örgeliplausch im Bernerstil 2024

NEWSLETTER
Hier ist die Volksmusik zu Hause.

Erhalten Sie Informationen über die vielfältigen Angebote des Hauses der Volksmusik aus erster Hand: Kurse, Veranstaltungen, Publikationen, Aktionen, aktuelle Projekte und vieles mehr.

Für den Newsletter anmelden