Jungtalentschuppen 
Unser Volksmusik- 
und Jodel­lager 

Mitgliederrabatt

13.–18. Juli 2025

Teilnahmekosten: 
Fr. 350 (10 % Rabatt mit Familienmitgliedschaft)
Fr. 300 für jedes weitere Geschwister

Informationen

Das Volksmusik- und Jodel­lager für Jugendliche zwis­chen 12 und 20 Jahren ist seit bald 20 Jahren ein Erfolg!

Das Wochen­pro­gramm bein­hal­tet Einzel- und Grup­pe­nun­ter­richt sowie Ensem­ble­spiel. Für freies Musizieren, Jodeln oder Sin­gen sowie Spiel, Sport und Spass bleibt auch neb­st inten­sivem Unter­richt viel Platz. Der Lager­höhep­unkt ist das Schlusskonz­ert am 18. Juli um 19.00 Uhr!

Es wer­den max. 40 Teil­nehmende zuge­lassen. Grund­sät­zlich sind alle Instru­mente willkom­men. Nach dem Anmelde­schluss wer­den die Bewer­bun­gen beurteilt und die Teil­nehmenden bes­timmt.

Voraus­set­zun­gen: 
Beherrschung des Instru­ments, mind. 3 Jahre Unter­richt, Erfahrung im Zusam­men­spiel und die Bere­itschaft, während ein­er Woche seriös und konzen­tri­ert zu arbeit­en.

Für die Bewer­bung sind zwei Auf­nah­men einzusenden (Pflichtwahl­stück für die aufge­lis­teten Instru­mente und frei wählbares Stück).

Das Leit­erteam

Gesamtleitung: Jonas Gisler

Akko­rdeon: Urs Meier und Fräng­gi Gehrig (musikalis­che Leitung)

Schwyz­erörgeli: Dominik Flück­iger und Flo­ri­an Gass

Jodel: Nad­ja Räss

Hack­brett: Christoph Pfändler

Vio­line: Helen Maier

Kon­tra­bass: Pirmin Huber

Klavier: Lukas Gernet

Blasin­stru­mente: Michael Marending

«Im Jungtalentschuppen wird die Volksmusik von Übermorgen heiss geschmiedet.»
Impressionen vom Jungtalentschuppen 2024

Elena Kaiser

Kinder- und Jugendförderung
041 871 15 41
elena.kaiser@hausdervolksmusik.ch

Das könnte sie auch interessieren

NEWSLET­TER — Hier schlägt das Herz der Volksmusik

Bleiben Sie immer haut­nah dabei: Unser Newslet­ter informiert Sie regelmäßig über Kurse, Ver­anstal­tun­gen, Pub­lika­tio­nen, Aktio­nen, aktuelle Pro­jek­te und viele weit­ere span­nende Ange­bote des Haus­es der Volksmusik.