«JÜPEDIBÜI UND ZETTÄLI DRA»

Theater Uri17. Mai

Musikalische Hommage 

an Bärti Jütz

 

Theater Uri, Altdorf

17. Mai 2025

Türöffnung 18:40 Uhr

Konzertbeginn 19:00 Uhr

Tickets à CHF 26.-/10.-/5.-

«Zogä am Bogä» ist die Urner Hymne!

Von Ländler bis Elektro, von Klassik bis Metal – Sechs Urner Formationen interpretieren Jütz' Kompositionen!

BÄRTIS JÜTZ

2025 jährt sich zum hun­dert­sten Mal der Todestag von Albert «Bär­ti» Jütz, dem Urn­er Musikan­ten und Kom­pon­is­ten, der 1925 im Alter von nur ger­ade 25 Jahren bei einem Autoun­fall vor den Toren Luzerns ums Leben gekom­men ist. 


Sein wichtig­stes Werk – «Zogä am Bogä» – gehört zu den beliebtesten Volk­sliedern der Schweiz und wird heute noch regelmäs­sig am Radio gespielt. Zudem gilt das Stück als inof­fizielle Hymne des Kan­tons Uri. 
 

Anlässlich des hun­dert­sten Todestages von Bär­ti Jütz inter­pretieren am 17. Mai 2025 im The­ater Uri sechs ver­schiedene Urn­er For­ma­tio­nen das berühmte «Zogä am Bogä» und andere Werke («Wät­ter­brüün wiä Kafe­satz», «Wenn äini eppä zwänz­gi isch») aus Bär­ti Jütz’ Schaf­fen auf ihre eigene Art und Weise. 


Zudem wird jew­eils eine sel­ber gewählte und eine fix zugeteilte Hymne zur Auf­führung gebracht, welche im let­zten Jahr in einem grossen Pub­likumsvot­ing eruiert wor­den ist.


Von Ländler bis Elek­tro, von Klas­sik bis Met­al – das Haus der Volksmusik lädt zusam­men mit dem The­ater Uri zu einem spartenüber­greifend­en Abend im Zeichen von Bär­ti Jütz, dem James Dean der Schweiz­er Volksmusik. 
 

Mit Duo Bär­ti und Roby begleit­et von Josef Nell, Peter Gisler, Michel Truniger und Liv­io Baldel­li, Trapped Bull, MSU Street­band, Schäbyschigg, Franziska Brueck­er & Dave Gisler, Genepi Quar­tett, San­dro Zgraggen und Jeele Johannsen. 
 

Zwei span­nende Podi­en mit Lukas Nieder­berg­er, Wal­ter Bär und Peter Gisler zum The­ma Hymne und zum Schaf­fen von Bär­ti Jütz run­den den dreistündi­gen Anlass ab. 
 

Fly­er

NEWSLET­TER — Hier schlägt das Herz der Volksmusik

Bleiben Sie immer haut­nah dabei: Unser Newslet­ter informiert Sie regelmäßig über Kurse, Ver­anstal­tun­gen, Pub­lika­tio­nen, Aktio­nen, aktuelle Pro­jek­te und viele weit­ere span­nende Ange­bote des Haus­es der Volksmusik.